Bernhard Vogler (1930 - 2024)
1945 - 1947 Ausbildung als Holzbildhauer in
Aschaffenburg
Danach bis 1952 Studium an der Werkkunstschule
Darmstadt und bis 1954 in Südengland.
Nach dieser Zeit war er als freischaffender
Bildhauer tätig.
1956n zog er nach Büdingen in Hessen, wo er in einer Werkstattgemeinschaft mit den
Keramikern Ursula und Karl Scheid und Beate Kuhn in einer alten Hofreite
arbeitete.
2004 beendete er wegen einer Augenkrankheit seine
künstlerische Tätigkeit.
2024 starb Bernhard Vogler.
Seine meist figürlichen Bildwerke sind auf das Wesentliche konzentrierte Abstraktionen. Ihre Ausstrahlung ist geprägt von einer inneren Ruhe, die menschliche Würde und Ursprünglichkeit in den Vordergrund rückt.